Was denken Muslime über Jesus?
Was denken Muslime über Jesus?
Muslime lieben und respektieren Jesus. Sie betrachten ihn als einen der größten Propheten und Boten Gottes für die Menschheit. Ein Muslim bezeichnet ihn nie einfach als „Jesus“, sondern fügt immer den Satz hinzu: „Friede und Segen Gottes seien auf ihm“. Der Koran bestätigt seine jungfräuliche Geburt, und ein besonderes Kapitel des Korans trägt den Titel „Maryam/Maria“.
Der Koran beschreibt die Verkündigung wie folgt:
„16. Und gedenke, was in der Schrift über Maria (steht), als sie sich von ihrer Familie an einen östlich gelegenen Ort zurückzog
- und sich mit einem Schleier (vor möglichen Blicken) abschirmte. Da entsandten Wir Unseren Geist [den Engel Gabriel], der sich ihr in der Gestalt eines vollkommenen Menschen zeigte.
- Sie sagte: „Ich suche Zuflucht vor dir beim Allerbarmer. Wenn du Ihn fürchtest (so nähere dich nicht von mir).“
- Er sagte: „Ich bin nur ein entsandter (Engel) deines Herrn, um dir die frohe Botschaft eines reinen Sohnes zu verheißen.“
- Sie sagte: „Wie sollte ich einen Sohn bekommen, wo mich kein Mann (je) berührt hat und ich keine Unzüchtige bin?“
- Er sagte: „So wird es sein. Dein Herr sagt: ‚Das fällt Mir leicht. Wir werden ihn zu einem Zeichen und zu einer Barmherzigkeit von Uns für die Menschen machen. Dies ist eine beschlossene Sache.“
(19) Maria (Maryam)

So wie Gott Adam ohne Mutter oder Vater erschaffen
hat, hat er bewirkt, dass Jesus ohne Vater gezeugt wurde:
„Wahrlich, das Beispiel Jesu in Bezug auf Gott ist wie das Beispiel Adams. Er erschuf ihn aus Staub und sagte dann zu ihm: „Sei!“ und er war.“
Koran – Kapital 3 : Vers 59