بسم الله الرحمن الرحيم ﴿مَثَلُ الَّذِينَ يُنْفِقُونَ أَمْوَالَهُمْ فِي سَبِيلِ اللَّهِ كَمَثَلِ حَبَّةٍ أَنْبَتَتْ سَبْعَ سَنَابِلَ فِي كُلِّ سُنْبُلَةٍ مِائَةُ حَبَّةٍ وَاللَّهُ يُضَاعِفُ لِمَنْ يَشَاءُ وَاللَّهُ وَاسِعٌ عَلِيمٌ﴾ صدق الله العظيم
﴾Diejenigen, die ihr Vermögen um Allah willen Spenden, sind einem Saatkorn zu vergleichen, das sieben Ähren wachsen lässt, mit hundert Körnern in jeder Ähre. Allah vervielfacht, wenn er will. Und Allah ist Allumfassend, Allwissend﴿
Spenden
Sadaqa ist eine freiwillige Spende im Islam. Gleichzeitig stellt sie eine gottesdienstliche Handlung dar. Mit einer Sadaqa sind diesseitige sowie jenseitige Vorzüge verbunden. Denn durch das Geben von Sadaqa wird das Vermögen des Spenders nicht geschmälert, im Gegenteil, es wird dadurch sogar gesegnet. Spezielle Vorgaben über die Art und Höhe gibt es dabei nicht. Es ist jederzeit möglich Sadaqa zu spenden.
„Ihr werdet die Güte nicht erreichen, bevor ihr nicht von dem ausgebt, was euch lieb ist. Und was immer ihr ausgebt, so weiß Allah darüber Bescheid.“ Sure Al-i Imran, 92
Unter Sadaqa Dscharia hingegen versteht man eine Wohltätigkeit, aus der die Allgemeinheit Nutzen zieht und die eine gewisse Kontinuität aufweist. Deshalb kann man sie auch als „institutionalisierte Wohltat“ bezeichnen. Der Bau einer Moschee, eines Brunnens oder einer Schule, oder das Pflanzen eines Baums kann zur Sadaqa Dscharia gerechnet werden. Wer eine solche Wohltat vollbringt oder vollbringen lässt, erhält eine auch nach dem Tod fortdauernde Belohnung bei Gott.
Der Verein ist unabhängig und finanziert sich hauptsächlich über die Mitgliedsbeiträge und über Spenden.
Wir freuen uns über jede Spende, in welcher Form auch immer.
Bankverbindung:
Bank: Sparkasse Hanauerland
IBAN: DE03 2406 0300 4039 7718 00
BIC: GENODEF1NBU
